Zubehör für Fahrradständer.

Alle Fahrradständer kommen für den Hilfsprogramm alveole + (40% Zuschuss).

40 000 €

Ihre Fragen zu Fahrradständern ...

Ist es möglich, einen Fahrradbügel auf einem abschüssigen Gelände zu installieren?

Jede Situation ist einzigartig und erfordert einen spezifischen Ansatz. Hier sind einige mögliche Lösungen:

  1. Betonplatte gießen :
    Die gängigste und stabilste Lösung ist das Gießen einer Betonplatte auf dem abschüssigen Gelände. Dadurch entsteht eine feste, ebene Fläche, auf der Sie den Fahrradbügel sicher befestigen können. Diese Methode gewährleistet die Langlebigkeit und Stabilität der Installation.
  2. Racks verwenden :
    Wenn Sie keine Betonplatte gießen möchten, können Sie alternativ auch Fahrradständer verwenden. Racks bieten eine praktische Alternative für das Abstellen von Fahrrädern. Sie umgehen die Notwendigkeit, eine ebene Fläche zu schaffen, und sind oft einfacher zu installieren.
Wie pflegt man einen Fahrradbügel und schützt ihn vor Rost?

Die von uns angebotenen Fahrradbügel werden aus verzinktem Stahl hergestellt, was bedeutet, dass sie praktisch wartungsfrei sind, um Rost zu vermeiden. Hier eine Erklärung, was verzinkter Stahl ist und warum er rostbeständig ist :

  • Was ist verzinkter Stahl?
    Verzinkter Stahl ist eine Art von Stahl, der mit einer Zinkschicht überzogen wurde, um ihn vor Korrosion zu schützen. Beim Verzinkungsprozess wird der Stahl in ein Bad aus geschmolzenem Zink getaucht, wodurch eine Schutzschicht entsteht, die die Bildung von Rost verhindert.
Warum sollten Sie doppelstöckige Racks verwenden?

Obwohl diese Lösung teurer ist als einstufige Racks oder Bögen, bieten doppelstöckige Racks mehrere bemerkenswerte Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Platzoptimierung und die Lagerkapazität. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  1. Raumoptimierung :
    Der Hauptvorteil von Doppelstock-Racks ist ihre Fähigkeit, die Anzahl der im selben Raum gelagerten Fahrräder zu verdoppeln. Auf einer Länge von 6 Metern können beispielsweise 28 Fahrräder gelagert werden. Diese Effizienz ist besonders in städtischen Umgebungen oder in Räumen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil.
  2. Erhöhte Speicherkapazität :
    Durch die Verwendung von doppelstöckigen Racks können Sie die Nutzung des vertikalen Raums maximieren. So können mehr Fahrräder gelagert werden, ohne dass die Grundfläche vergrößert werden muss. Für Unternehmen, Universitätsgelände, Bahnhöfe und andere Orte mit hoher Fahrraddichte ist dies eine ideale Lösung.
Welche verschiedenen Arten von Fahrradbügeln gibt es?

Wir bieten eine Vielzahl von Fahrradbügeln an, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Arten von Fahrradbügeln :

  1. Einfache Bügel :
    Einfache Fahrradbügel sind die Basismodelle und bieten eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, Fahrräder zu sichern. Sie sind umgekehrt U-förmig und ermöglichen es, den Rahmen und ein Rad des Fahrrads mit einem Schloss zu sichern.
  2. Einfache Racks :
    Einfache Racks sind Fahrradständer, die in der Regel aus mehreren aneinandergereihten Bügeln bestehen. In ihnen können mehrere Fahrräder nebeneinander aufbewahrt werden, wodurch die Nutzung des verfügbaren Platzes maximiert wird. Diese Racks sind ideal für Böden wie Asphalt, bei denen der Kunde keine Betonplatte gießen möchte.
  3. Doppelstöckige Bügel :
    Doppelstöckige Fahrradbügel verdoppeln die Kapazität der Fahrradablage, indem sie den vertikalen Raum nutzen. Auf einer Länge von 6 m können beispielsweise 28 Fahrräder aufbewahrt werden.
  4. Bügel mit Steckdose :
    Fahrradbügel mit Steckdose wurden entwickelt, um den Bedürfnissen von Nutzern von Elektrofahrrädern gerecht zu werden. Sie sichern das Fahrrad und bieten gleichzeitig eine Steckdose zum Aufladen der Batterie.
de_DEDE
Datenblatt erhalten: Aufblas- und Reparaturstation für Fahrräder

Ihre Kontaktdaten werden nur verwendet, um Ihnen das Datenblatt zuzusenden.